SERVICE FÜR​

GESCHÄFTSKUNDEN

FÜR EXISTENZGRÜNDER

Die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt ist die beste Voraussetzung für den Schritt in die Selbständigkeit. Doch gerade am Anfang des Vorhabens erweisen sich die ersten Schritte oftmals schwierig. Nun gilt es, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die passende Wahl der Rechtsform, die Ermittlung des benötigten Startkapitals, Räumlichkeiten, Versicherungen, Steuerangelegenheiten, Firmierung, Außenauftritte u. v. m. All das sind Punkte, bei denen ein erfahrener Partner helfen kann, den Überblick zu behalten.

FÜR UNTERNEHMER

Bereits bestehende Unternehmen müssen sich in der Regel gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern behaupten. Hier gilt es, stets am Puls der Zeit zu sein und in der Masse nicht unterzugehen. Wir verleihen unseren Geschäftskunden die nötige Antriebskraft, um neue Visionen umzusetzen oder Expansionsabsichten mit einer durchdachten Strategie und einer oftmals erforderlichen Modernisierung des Firmenimages zu unterstützen. In nahezu allen betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten sind wir Ihr starker Partner.

DIE
FORMEL
ZUM
GLÜCK

IDEE

Sie sind Existenzgründer und haben eine innovative Geschäftsidee bzw. bereits ein Produkt oder eine Dienstleistung am Markt platziert.

PARTNER

Als unser Geschäftskunde sind Sie gleichzeitig Partner und profitieren dadurch von zahlreichen Vorteilen. Der Erfolg Ihres Unternehmens steht hierbei im Mittelpunkt.

PLANUNG

Gemeinsam schnüren wir mit Ihnen ein individuelles und optimales Konzept, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Geschäfte konzentrieren können.

ERGEBNIS

Das Ziel unserer Arbeit ist einzig und alleine der Erfolg Ihrer Firma sowie eine langfristige und erfolgsorientierte Zusammenarbeit ohne Kompromisse.

55 %

der begonnenen Gründungsvorhaben scheitern in den ersten sechs Jahren aufgrund von Fehlkalkulationen des mittel- bis langfristigen Kapitalbedarfs.

29 %

aller Gründer entrichten infolge einer nicht ausreichend durchdachten Wahl ihrer Rechtsform, unnötig hohe Steuerbeiträge an das Finanzamt.

79 %

der Bundesbürger nutzen das Internet. Unverständlich, dass 55 % der kleineren bis mittelständischen Firmen dieses Medium nicht nutzen.